Die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für den Aufbau von Muskulatur und die Regeneration nach dem Training. In diesem Artikel steht die Bedeutung der Ernährung für Sportler im Fokus. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, wie sich die Sportlerernährung zusammensetzt. Die optimale Ernährung besteht aus einem ausgewogenen Verhältnis von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten. Proteine sollten dabei 20 bis 30 %, Kohlenhydrate 40 bis 50 % und Fette 20 bis 30 % der täglich aufgenommenen Kalorien ausmachen.
Natürlich & leckerer Protein-Riegel für Muskeln und Fitness & mehr Power.
34,90 €
Das Fitness Kochbuch mit 112 Rezepten für Muskelaufbau und Fettverbrennung
11,99 €
Mit Ur-Essenz Shilajit. Frei von Zusatz- und Hilfsstoffen. Optimal bioverfügbare Mischung aktiver Mineralstoffverbindungen
25,90 €
Vor dem Training sollten keine schweren Mahlzeiten, sondern eher leichte Snacks eingenommen werden. Besonders morgens, wenn das Training stattfindet, sind die Energiespeicher leer. In solchen Fällen sind eine Banane oder ein Müsli empfehlenswert. Für das Abnehmen wird oft empfohlen, das Training auf nüchternen Magen zu absolvieren.
Dies gilt jedoch eher für Ausdauersportarten und sollte nicht beim Krafttraining angewendet werden. Nüchternes Training kann belastend für den Kreislauf sein und sollte nur von erfahrenen Sportlern durchgeführt werden. Die Trainingseinheit sollte in diesem Fall nicht länger als 30 Minuten dauern. Es ist ratsam, einen Energieriegel dabei zu haben und vor dem Training ausreichend zu trinken. Es ist generell nicht empfehlenswert, mit leerem Magen zu trainieren. Nach dem Training ist es wichtig, Kohlenhydrate und Proteine zu sich zu nehmen.Eine empfohlene Option ist beispielsweise Kartoffeln mit Quark. Es wird jedoch empfohlen, nicht unmittelbar nach dem Training zu essen, sondern das Training mit Cool-Down-Übungen zu beenden und zu duschen. Es wird empfohlen, etwa 45 Minuten bis zur nächsten Mahlzeit zu warten. Zu diesem Zeitpunkt ist die Herzfrequenz noch erhöht und der Körper benötigt Zeit zur Regeneration. Isotonische Getränke helfen dabei, die Elektrolyte wieder aufzufüllen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht zu viel Zucker enthalten. Unabhängig von der Ernährung ist es wichtig, den Körper ausreichend mit Wasser zu versorgen. Etwa 2 bis 3 Stunden vor dem Training sollte mindestens ein halber Liter Wasser getrunken werden. Es ist auch ratsam, während des Trainings ausreichend zu trinken, um den Körper hydratisiert zu halten.
29,99 €
24,99 €
Ob Protein Shakes und -Riegel sinnvoll sind und welche Alternativen es gibt, erfährst du…
Um Muskeln aufzubauen bedarf es einem effektiven Training und einer ausgewogenen Ernährung.
Für sportliche Aktivitäten ist die richtige Kleidung das A und O. Hier findest du…